Über uns

Der Imkerverein Homberg/Efze und Umgebung ist ein Mitglied des Kreisimkervereins Fritzlar-Homberg. Mit aktuell 96 Mitgliedern (davon 8 ohne Bienen) ist der Verein in den letzten Jahren stetig gewachsen. Zur Zeit werden 518 Bienenvölker betreut. Damit setzen wir uns aktiv für den Umweltschutz, die Förderung der Landwirtschaft und den Erhalt unserer Kulturlandschaften ein.

Neben der Freude an den einzigartigen Insekten steht natürlich auch wie in jedem Verein der gegenseitige Erfahrungsaustausch und die Geselligkeit im Vordergrund. Dazu führen wir im Kreisimkerverein übergreifende Fortbildungsveranstaltungen durch, damit die Imker über Neuerungen und die sich stetig ändernden Einflüsse auf unsere Bienen informiert werden. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, haben wir zusätzliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel unsere jährlich stattfindenden Praxisveranstaltungen, die  Imkerfahrt oder auch die Grillfete, bei der die Biene mal nicht die Hauptrolle spielt.

Unser Hobby und unsere Tiere zeigen wir gerne interessierten Besuchern. Für Besuche von Schulklassen und Gruppen haben wir von der Naturlandstiftung 18 Schutzanzüge erhalten, die wir bei diesen Besuchen gerne zur Verfügung stellen können. Damit steht einer unfallfreien Informationsveranstaltung nichts mehr im Wege. Wenn Sie Interesse haben, dann wenden Sie sich bitte an unseren Vorstand oder an Frau Geiseler vom lebendigem Bienenmuseum in Niederbeisheim.

Die Zusammenarbeit im Kreisimkerverein Fritzlar-Homberg spielt in unserer Vereinsarbeit eine zentrale Rolle, da nur in dieser Zusammenarbeit die Fortbildungsveranstaltungen in dem benötigten Umfang allen Imkern zugänglich gemacht werden können. Unser Kreisimkerverein besteht aus den Ortsimkervereinen Fritzlar, Homberg, Borken und Gudensberg. Zusammen betreuen wir mit rund 300 Imkern insgesamt etwa 2.000 Bienenvölker.